
Ganzjährig angenehmes Wohnklima
Von: Mein Ziegelhaus
Geborgen, gemütlich, warm und ruhig: dies alles erhoffen wir uns von unserem eigenen Heim. Ein Haus aus Ziegeln erfüllt die Kriterien auf ganz natürliche Weise.
Baubranche erarbeitet Grundlage für fundierte Daten zum effizienten Umgang mit Ressourcen
Von: Institut Bauen und Umwelt e.V.
(tdx) Europa will bis 2050 klimaneutral werden. Damit steht der Bau- und Immobilienwirtschaft eine grundsätzliche Neuorientierung bevor. Geht es nach dem Green Deal der EU-Kommission, ist eine weitreichendere Gebäudebewertung...
Natürlich bauen – gesund wohnen
Von: Hörl+Hartmann Ziegeltechnik
Die meisten Häuser in Deutschland sind aus Ziegel, aber auch Holz ist eine Alternative. Beide Materialien haben unterschiedliche Vorzüge. Unter dem Namen SILVACOR gibt es jetzt einen Baustoff, der alle Stärken von Ziegel und Holz...
Sauberer Strom vom Solarzaun
Von: Solarterrassen & Carportwerk
Die Idee, auf dem Hausdach Storm zu produzieren, ist nicht neu. Ein deutscher Hersteller geht einen Schritt weiter und interpretiert jetzt den Gartenzaun neu als Solarkollektor.
Zuhause wohlfühlen
Von: Ziegelwerk Bellenberg
Temperatur, Raumklima und Lärm sind die wesentlichen Faktoren die gesundes und behagliches Wohnen beeinflussen.
Klug saniert: Pelletheizung im Altbau
Von: RG Bauen & Wohnen
Wer ein älteres Haus saniert, kommt kaum an einem Heizungstausch vorbei. Ob Öl und Gas noch zukunftssichere Energieträger sind, ist mehr als fraglich. Eindeutiger Favorit bei der Wärmeerzeugung mit Holz sind Pelletheizungen.
Der Vorgartenzaun als Hingucker
Von: Brügmann TraumGarten
Vorgartenzäune grenzen Grundstücke dekorativ ein und sind bei Verwendung hochwertiger Materialien auch besonders pflegeleicht und langlebig.
Mauerwerkstag 2021: Fachtagung erstmals online
Von: Ziegelwerk Bellenberg
Am 17. März 2021 veranstaltet das Ziegelwerk Bellenberg den renommierten Mauerwerkstag erstmals online und setzt damit den Startschuss für ein neues Digitalangebot. Anmeldungen sind ab sofort unter www.mauerwerks-akademie.de...
Neues für den Boden
Von: Eurobaustoff
Vinylböden sind robust, pflegeleicht und wasserabweisend. Besonders ihre Vielseitigkeit in Designfragen ist ein Pluspunkt, der ihnen zu wachsender Beliebtheit verhilft. Weiterhin gefragt sind Laminat, Parkett, Designkork und...
Mauerwerkstag 2021 jetzt in digitaler Form
Von: Hörl+Hartmann Ziegeltechnik
Führende Ziegelwerke setzen verstärkt auf digitale Seminare und gründen neue Mauerwerksakademie. Startveranstaltung ist der Online-Mauerwerkstag am 17. März 2021. Neben einer fundierten Weiterbildung gibt es dafür auch wichtige...
Monumentalbau für die Kunst- und Automobilwelt als bautechnisches Meisterwerk
Von: Hörl+Hartmann Ziegeltechnik
In unmittelbarer Nachbarschaft zum ersten MAC Museum Art & Cars wurde der Neubau des MAC 2 fertiggestellt. Ein weiteres Mal machten Bauherr und Architekt scheinbar Unmögliches möglich.
Augen auf bei der Wahl der Baufirma
Von: homesolute.com
Damit aus dem Traum vom Eigenheim kein Albtraum wird, sollte man sich für die Suche nach der geeigneten Baufirma genügend Zeit lassen.
Höhere Energiepreise für klimaschädliches Verhalten
Von: ÖkoFEN
Wer jetzt in eine moderne Pelletheizung investiert, kann nicht nur bares Geld sparen, sondern auch seinen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten. Neben Steuerersparnissen winken auch hohe Förderzuschüsse.
Ein Sichtschutz, der Blicke auf sich zieht
Von: Brügmann TraumGarten
Wer bei seinem Garten nicht nur Wert legt auf einen praktischen Sichtschutz, sondern auch auf eine schöne Gestaltung, ist mit den vielfältigen Zaunserien von Brügmann TraumGarten bestens beraten.
Wohnkomfort im Winter
Von: Mein Ziegelhaus
Winddichte Außenwände minimieren Wärmeverluste und sind daher unerlässlich für eine gute Energiebilanz sowie ein ganzjährig angenehmes Wohngefühl.
20 Jahre homesolute.com: Das Online-Portal für alle, die Wert auf ein schönes Zuhause legen
Von: homesolute.com
20 Jahre nach dem Start im Jahr 2001 bietet das Online-Portal www.homesolute.com Jahr für Jahr Millionen Menschen immer neue Inspirationen für ein schönes Zuhause. Kaum ein anderer Portalbetreiber blickt auf eine ähnlich lange...
Was ändert sich für Hauseigentümer 2021: Neues Jahr, neue Vorschriften: CO2-Bepreisung und Co.
Von: IWO
Mit jedem Jahreswechsel ändern sich einige Vorschriften und Regeln. Auch für Hauseigentümer gibt es ab Januar 2021 wieder neues zu beachten. Das Institut für Wärme und Mobilität (IWO) hat wichtige Informationen zusammengetragen.
Datenbasis für die Kreislaufwirtschaft zum Lebensende von Bauprodukten
Von: Institut Bauen und Umwelt e.V.
Mit sogenannten Circularity Modulen für Umwelt-Produktdeklarationen (CMEPD) soll die derzeitige Datenlücke zu Recyclingpotenzialen von Bauprodukten geschlossen werden. Um über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, künftigen Chancen...
Glashaus oder Wohnwintergarten?
Von: Sunshine Wintergarten
Ein Glashaus bietet Wind- und Regenschutz. Wer aber seinen Wohnraum erweitern und den Wohnwert erhöhen will, sollte sich für einen Wohnwintergarten entscheiden.
Radiologie-Neubau in Biberach setzt Zeichen für die Zukunft
Von: Ziegelwerk Bellenberg
Im baden-württembergischen Biberach an der Riß entsteht ein hochmoderner Gesundheitscampus, der bald die medizinische Versorgung des gesamten Landkreises übernehmen soll. Pionier auf dem Gelände am Hauderboschen ist die...
Klimaschonend tanken: „Grünes Heizöl“ im Einsatz
Von: IWO
Auch Gebäude mit einer modernen Öl-Brennwertheizung können langfristig die Klimaziele erreichen. Dazu soll zukünftig ein innovativer Brennstoff beitragen: Er wird zunehmend aus erneuerbaren Komponenten bestehen, die fossiles...
Neue System- und Fertigteile für homogenes Silvacor-Mauerwerk
Von: Hörl+Hartmann Ziegeltechnik
Unter dem Namen Silvacor hat sich ein Wandbaustoff im Wohnungsbau etabliert, der die Stärken von Ziegel und Holz zusammenführt. Hörl & Hartmann stellt jetzt erstmals ein Vollsortiment mit Ergänzungsziegeln und Systemprodukten vor.
Zwei Pelletkessel von ÖkoFEN versorgen Wohngebiet mit klimaneutraler Heizenergie in den Stauden
Von: ÖkoFEN
In der Nähe von Augsburg entsteht derzeit ein besonderes Vorzeigeprojekt. 13 Häuser eines Neubaugebiets werden gemeinschaftlich klimaneutral beheizt. Ein Beispiel, das große Aufmerksamkeit erzielt.
Stadtleben oder Landidylle?
Von: Mein Ziegelhaus
Lieber auf dem Land oder doch in der Stadt? Bei der Wahl des richtigen Bauortes hat man die Qual der Wahl. Und auch die Bauweise ist entscheidend für den späteren Wohlfühlfaktor.
Problemfall Dach: Achtung Dämmleck
Von: homesolute.com
Wenn an einzelnen Stellen der Dachfläche die Schneeschicht taut, tritt Warmluft aus. Die Folge ist ein höherer Energieverbrauch und Schimmelgefahr.