
Wettbewerbsvorteile durch Umwelt-Produktdeklarationen
Von: Institut Bauen und Umwelt e.V.
Eine Vielzahl führender Bauproduktehersteller bekennt sich zur Nachhaltigkeit im Bauwesen - mit sichtbarem Erfolg.
Welcher Haustyp ist der Beste?
Von: Mein Ziegelhaus
Einfamilien-, Doppel-, oder Reihenhaus, wer den Traum vom Eigenheim verwirklichen will hat zahlreiche Möglichkeiten. Nur beim Baustoff herrscht Einigkeit: ein Ziegelhaus sollte es sein.
Nachhaltigem Bauen gehört die Zukunft
Von: Institut Bauen und Umwelt e.V.
Die Erfordernis nachhaltigen Bauens wird immer deutlicher. Was unter dem Begriff „Nachhaltigkeit“ zu verstehen ist, erklärt der Geschäftsführer des Instituts Bauen und Umwelt e.V. (IBU), Dipl.-Ing. Hans Peters.
Energieeffizient Bauen
Von: Mein Ziegelhaus
Die Notwendigkeit energieeffizienten Bauens liegt auf der Hand: Klima- und Umweltschutz müssen weiter ausgebaut werden. Zu diesem Zweck wird die EnEV noch in 2009 weiter verschärft. Zudem gibt es neue Förderprogramme.
Die Vorteile eines Ziegel-Kellers
Von: Mein Ziegelhaus
Die Mehrheit aller Hausbauer entscheidet sich für einen Keller. Die Vorteile liegen auf der Hand: mehr Raum für die individuellen Bedürfnisse.
Praxisnahe Vorträge zur Nachhaltigkeit des Bauens:
Von: Mein Ziegelhaus
Mehr als 1 000 Teilnehmer folgten der Einladung der Mein Ziegelhaus-Gruppe zu den Mauerwerkstagen 2009, um sich von anerkannten Referenten über die Bauthemen von morgen informieren zu lassen.
EnEV-Standard Häuser mit TS- Ziegeln:
Von: Mein Ziegelhaus
Im Lindauer Stadtteil Aeschach wurden mit dem Allrounder TS von Mein Ziegelhaus moderne Mehrfamilienhäuser nach EnEV-Standard gebaut.
Nachhaltiges Dämmen vom Keller bis zum Dach
Von: Institut Bauen und Umwelt e.V.
Für die überwältigende Mehrheit der Dämmstoffhersteller ist nachhaltiges Bauen keine leere Floskel, das gibt das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU e.V.) aktuell bekannt.
Energie Sparen mit zertifizierten Dämmstoffen
Von: Institut Bauen und Umwelt e.V.
Nachhaltige Dämmstoffe sorgen ganzjährig für ein angenehmes Raumklima - zu geringen Energiekosten. Umwelt-Produktdeklarationen helfen bei der Bewertung.
Nachhaltig Bauen mit massiven Wandbaustoffen
Von: Institut Bauen und Umwelt e.V.
Steine, Ziegel, Mörtel, Putz - die komplette massive Wandkonstruktion ist vom Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU e.V.) zertifiziert.
Der neue Wärmedämmziegel MZ-7
Von: Mein Ziegelhaus
Der Verbund Mein Ziegelhaus erweitert mit dem neuen Wärmedämmziegel MZ-7 das erfolgreiche MZ-System und setzt damit neue Standards in Sachen Wärmedämmung.
Das MZ-System – Ziegelgeneration der Zukunft
Von: Mein Ziegelhaus
Die mit Dämmstoff gefüllten Ziegel MZ-7, MZ-8 und MZ-10 von Mein Ziegelhaus begründen eine neue Generation von High-Tech- Ziegeln.
Plus-Energiehaus mit MZ-8
Von: Mein Ziegelhaus
In der Solarstadt Geisenheim entstand das erste Plus-Energiehaus im Rheingau - mit den Wärmedämmziegeln MZ-8 von Mein Ziegelhaus.
Naturnahes Wohnen am Weiher
Von: Mein Ziegelhaus
Im Lindauer Neubaugebiet Köchlinweiher entstanden vier Mehrfamilienhäuser mit dem Schallschutzziegel TS-13 von Mein Ziegelhaus.
Vom Energie- zum Nachhaltigkeitspass
Von: Institut Bauen und Umwelt e.V.
Als engagierter Förderer von mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen leistet das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU e.V.) einen entscheidenden Beitrag für den kommenden Nachhaltigkeitspass.
Nachhaltigem Bauen gehört die Zukunft
Von: Institut Bauen und Umwelt e.V.
Interview mit dem Geschäftsführer des Instituts Bauen und Umwelt, Dipl.-Ing. Hans Peters
Ziegel mit integrierter Steinwoll-Dämmung
Von: Ziegelwerk Bellenberg
Der innovative Energiespar-Ziegel "MZ-8" des Ziegelwerk Bellenberg bietet mit seinen revolutionären Dämmkissen maximale Wärmedämmung - von Anfang an.
Ziegel mit integrierter Steinwoll-Dämmung
Von: Ziegelwerk Bellenberg
Der neue Energiespar-Ziegel "MZ-8" geht ab sofort im Ziegelwerk Bellenberg in die Serienproduktion - Investitionsmaßnahmen in Höhe von 2,5 Millionen Euro am Standort Bellenberg.
Institut Bauen und Umwelt auf der Consense
Von: Institut Bauen und Umwelt e.V.
Wie sieht das Bauen der Zukunft aus? Antworten auf diese Frage hat die Consense, ein internationaler Kongress mit Fachausstellung für nachhaltiges Bauen am 17. und 18. Juni in Stuttgart gegeben, bei dem auch das Institut Bauen...
Aus AUB wird Institut Bauen und Umwelt e.V.
Von: Institut Bauen und Umwelt e.V.
Der wissenschaftlicher Ansatz, eine Nachhaltigkeitsbetrachtung des gesamten Produkt-Lebenszyklus und eine transparente Offenlegung aller Produktdaten stehen bei der Erstellung von IBU-Umweltproduktdeklarationen (EPDs) im...