
Lebensqualität für Generationen
Von: Mein Ziegelhaus
Im Baden-Württembergischen Brackenheim hat die Diakonie zusammen mit der p.b.s. Wohnbau GmbH ihr drittes Gemeinschaftsprojekt verwirklicht. Am nordöstlichen Ortseingang entstand auf einem 8.000 Quadratmeter großen Areal ein...
Natürlicher Wärmeschutz dank Ziegelbauweise
Von: Mein Ziegelhaus
Um im Winter guten Gewissens die Heizung aufdrehen zu können, ohne dabei Angst vor den Kosten zu haben, sind massive, wärmedämmende Außenwände eine Notwenigkeit. Ziegelhäuser bieten dafür einen echten Vorteil: sie verfügen von...
Neuer Großkammerziegel mit Holzfaserdämmung
Von: Mein Ziegelhaus
Der neue MZ80-GH von Mein Ziegelhaus verbindet die Stärken von Ziegel und Holz zu einem modernen Wandbaustoff. Das patentierte Ziegellochbild mit den darauf abgestimmten Dämmpads erzielt bauphysikalische Topwerte und überzeugt in...
Einzel-, Doppel- oder Reihenhaus?
Von: Mein Ziegelhaus
Bauherren haben viele Entscheidungen zu treffen – vor allem die Wahl der Wohnform. Einfamilienhäuser sind das Ideal, doch nicht immer realisierbar. Alternativ bietet sich die Doppelhaushälfte oder eine Reihenhauslösung an.
Hausbau – mit oder ohne Garage?
Von: Mein Ziegelhaus
Bei erster Betrachtung denken Bauherren an zusätzliche Kosten. Die Erfahrung zeigt aber einen vielfachen Nutzen einer Garage.
Sommerlicher Hitzeschutz
Von: Mein Ziegelhaus
Wandbaustoffe mit einer hohen Masse sind dank ihrer Wärmespeicherfähigkeit hervorragend geeignet. Wer auf eine zusätzliche Außenverschattung und eine gute Dämmung achtet sowie zur richtigen Zeit lüftet wird in heißen Zeiten einen...
Hausbau in der Stadt oder auf dem Land?
Von: Mein Ziegelhaus
Die Finanzierung ist gesichert. Auch eine vage Vorstellung vom eigenen Haus existiert bereits. Was fehlt, ist der Bauplatz - und es drängt sich die Frage auf: Stadt oder Land?
Zukunft bauen
Von: Mein Ziegelhaus
Wer heute ein Eigenheim baut, muss mehr denn je die Zukunft im Auge haben. In Anbetracht von Klimawandel, Energiekosten und gesetzlich verankerten Zielen zur Klimaneutralität müssen Bauherren vor dem ersten Spatenstich kluge...
MZ Ziegel als BIM-Objekte
Von: Mein Ziegelhaus
Mein Ziegelhaus stellt ab sofort das gesamte Produktsortiment als BIM-Objekte zur digitalen Gebäudeplanung im kostenlosen Tool waya by BIMsystems zur Verfügung.
Wohlig warmer Herbst im Ziegelhaus
Von: Mein Ziegelhaus
Vor allem in der Herbstzeit, wenn der Wind besonders stark weht, kann es bei undichten Wänden zu Zugluft in den Wohnräumen kommen. Dies reduziert die Wohnqualität erheblich. Sind die Wände hingegen massiv aus Ziegel, bieten sie...
Sicherer Halt an der Wand
Von: Mein Ziegelhaus
Ob Bilder, Spiegel oder Gardinenstangen – das Mauerwerk dient der Befestigung verschiedenster Dinge. Besonders geeignet für die sichere Montage sind Ziegelwände. Sie sorgen für eine stabile und dauerhafte Fixierung mit Dübel und...
Ziegel: ein beliebter Baustoff
Von: Mein Ziegelhaus
Nicht umsonst ist der Ziegel seit vielen Jahren der beliebteste Baustoff für Eigenheimbesitzer in Deutschland. Seine natürlichen Eigenschaften machen ihn zum idealen Partner am Bau.
Baulicher Hitzeschutz
Von: Mein Ziegelhaus
An heißen Sommertagen einen kühlen Kopf bewahren: im eigenen Ziegelhaus ist dies kein Problem. Ziegel verbinden Wärmedämmung und -speicherung perfekt und halten deswegen die Hitze draußen.
Ziegel als Investition für die Zukunft
Von: Mein Ziegelhaus
Beständige Massivhäuser aus Ziegel gewährleisten finanzielle Sicherheit im Alter. Denn, wer mietfrei wohnen kann spart bares Geld und kann seine Freiheit genießen.
Schneller von der Forschung zum fertigen Produkt
Von: Mein Ziegelhaus
Moderne 3D-Druck-Technologie ermöglicht steigende Variantenvielfalt und kürzere Entwicklungszyklen in der industriellen Herstellung von Mauerziegeln
Hausbau: Mit Keller oder ohne?
Von: Mein Ziegelhaus
Ein Keller bietet zusätzliche Nutz- und Wohnfläche zum kleinen Preis. Die Mehrheit aller Hausbauer entscheidet sich deshalb für einen Keller.
Ganzjährig angenehmes Wohnklima
Von: Mein Ziegelhaus
Geborgen, gemütlich, warm und ruhig: dies alles erhoffen wir uns von unserem eigenen Heim. Ein Haus aus Ziegeln erfüllt die Kriterien auf ganz natürliche Weise.
Wohnkomfort im Winter
Von: Mein Ziegelhaus
Winddichte Außenwände minimieren Wärmeverluste und sind daher unerlässlich für eine gute Energiebilanz sowie ein ganzjährig angenehmes Wohngefühl.
Stadtleben oder Landidylle?
Von: Mein Ziegelhaus
Lieber auf dem Land oder doch in der Stadt? Bei der Wahl des richtigen Bauortes hat man die Qual der Wahl. Und auch die Bauweise ist entscheidend für den späteren Wohlfühlfaktor.
Modernes Wohnkarree in Ziegelbauweise
Von: Mein Ziegelhaus
Acht Baukörper in Formensprache von Kubus und Quader prägen das markante Erscheinungsbild eines neuen Wohnkomplexes am Stadtrand von Schwäbisch Hall. Ziel war es, einzigartigen und vielseitigen Wohnraum in Ziegelbauweise zu...
Modernes Wohnen in Siedlerhausarchitektur
Von: Mein Ziegelhaus
Im hessischen Ort Korbach hat das ortsansässige Architekturbüro Kleine und Potthoff für die Bauunternehmung Fr. Fisseler GmbH & Co.KG zwei Mehrfamilienhäuser mit je sechs Wohnungen und zwei Penthäusern realisiert. Für die...
Kühle Wohnräume bei Sommerhitze
Von: Mein Ziegelhaus
Bei intensiver Sonneneinstrahlung heizen sich Wohnräume schnell auf. Die Ursache: Ein unzureichender sommerlicher Wärmeschutz des Gebäudes.
15 Jahre Mein Ziegelhaus - Ein starker Verbund blickt nach vorne
Von: Mein Ziegelhaus
2005 als Verbund mittelständischer Ziegelwerke von fünf Mauerziegelherstellern gegründet, kann Mein Ziegelhaus heute auf 15 bewegte Jahre zurückblicken und sieht sich auch für die Zukunft bestens aufgestellt.
Gesundes Wohnen im Ziegelhaus
Von: Mein Ziegelhaus
Neben der langen Lebensdauer und einer hohen Schall- und Wärmedämmung sprechen noch weitere Faktoren für den natürlichen Baustoff Ziegel, zum Beispiel: Innenraumhygiene.
Für jeden der richtige Haustyp
Von: Mein Ziegelhaus
Für die eigenen vier Wände stehen drei Bauvarianten zur Wahl. Die Experten von Mein Ziegelhaus vergleichen diese und beleuchten die unterschiedlichen Vor- und Nachteile mit Blick auf Energieverbrauch, Sicherheit und Wohnklima.